28.10.2021

Sasha Marianna Salzmann : Im Menschen muss alles herrlich sein

Suhrkamp - ISBN: 978-3-518-43010-1 Preis: 24 Euro


Zur Autor*in
Sasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, Sowjetunion, ist Theaterautor*in, Schriftsteller*in und Dramaturg*in. Ihr Roman „Außer sich“ stand 2017 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. „Im Menschen muss alles herrlich sein“ schaffte es 2021 auf die Longlist.

Inhalt
Der Roman erzählt von vier Frauen*, zwei Müttern und zwei Töchtern. Lena und Tatjana wachsen in der Sowjetunion auf und gehen in den Neunziger Jahren nach Jena. Tatjanas Tochter Nina fragt sich: „Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen? Lenas Tochter Edi, lebt in Berlin und interessiert sich nicht für die Sowjetvergangenheit ihrer Mutter. Lena feiert ihren 50sten Geburtstag in Jena – alle sind eingeladen … Welche Bande verbindet die vier Frauen* letztendlich?

Stilistisches
Szenisches Schreiben, alle Sinne werden angesprochen, Multidimensionalität entsteht. Bildgewaltig. Nicht-lineares Erzählen. Wachheit beim Lesen erforderlich.

Aktualität und gesellschaftliche Relevanz
Salzmann macht Biografien von Menschen sichtbar, die in den Neunzigern aus Russland nach Deutschland gekommen sind. Sie liefert dabei detaillierte Innenansichten, und verhandelt so ganz nebenbei Fragen zu Identität und zu den Auswirkungen von gesellschaftlichem Verfall auf Frauen*. Alles mit queer-feministischem Grundton.

Stärken
Szenische Details, die ein sinnliches Leseerlebnis bringen, eine Intensität.